Lineare Nachregelung (einer pulsweiten-geregelten Stromversorgung). Wird z. B. bei Mehrfachausgängen verwendet, um die Genauigkeit der Ausgangsspannungen zu erhöhen: Da immer nur der Hauptausgang PWM-geregelt sein kann, ist die Regelgenauigkeit d... Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18431&page=1
Lineare Nachregelung (einer pulsweiten-geregelten Stromversorgung). Wird z. B. bei Mehrfachausgängen verwendet, um die Genauigkeit der Ausgangsspannungen zu erhöhen: Da immer nur der Hauptausgang PWM-geregelt sein kann, ist die Regelgenauigkeit der Sekundären Ausgänge grundsätzlich geringer. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18431&page=1